Von Kindern und Bergmännern

Podcast
Der Archäonaut
  • von Kindern und Bergmännern
    57:01
audio
57:00 Min.
"Don Antonio - Servus moch's guad"
audio
57:04 Min.
Archäologie am Berg 1
audio
57:07 Min.
Der Archäonaut 14 - ausgegraben...und danach?
audio
57:00 Min.
Der Archäonaut 13 - Die Ausgrabung
audio
56:48 Min.
Archäologische Prospektion im Gräberfeld
audio
57:00 Min.
Da Kabarettist und sein Schnitzl
audio
54:59 Min.
Der Archäonaut 10 - Archäologischer Frühling
audio
51:17 Min.
Der Archäonaut 09 - Musikarchäologie
audio
45:02 Min.
Welterbe im Brennpunkt

„Von Kindern und Bergmännern“ berichtet Der Archäonaut in Folge 15 und zeigt eine ganz spezielle Art der Öffentlichkeitsarbeit, die in der Prähistorischen Abteilung des Naturhistorischen Museums sehr wichtig genommen wird, nämlich jener mit Kindern. Gerade die Jüngsten sind sehr zu begeistern und stark an der Archäologie interessiert. Auch wenn hier sehr romantische Vorstellungen mitspielen nutzen wir dies um die zukünftigen Erwachsenen nahe an unserer Arbeit heranzuführen und um zukünftigem Verständnis vorzubauen.

Im zweiten Teil der Sendung geht es dann rein in den Berg, rein in die untertägige Arbeit und Forschung des NHM in Hallstatt. Besucht und beschrieben werden der moderne wie auch der prähistorische Bergbau und durch Daniel Brandner, dem Leiter der untertägigen Grabungen die vom NHM in enger Kooperation mit der Salinen Austria AG und der Salzwelten GmbH durchgeführt werden, werden detailliert die aktuellen Forschungsschwerpunkte beschrieben.

Schreibe einen Kommentar