Wie werde ich Fußballerin?

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • 2023_11_13_TP_Steffi_Enzinger_Frauenfussball
    31:13
audio
21:12 Min.
Ferienaktiv im Radiostudio
audio
26:13 Min.
HEIMAT[T]RAUM im Supergau
audio
29:24 Min.
Das Lied vom Pinzgauer Kas. Johnny Gass im Interview
audio
1 Std. 01:51 Min.
Probebühne Pinzgau: 3 Frauen
audio
55:03 Min.
Wia de Ami kemma sand. Das Kriegsende im Pinzgau
audio
08:44 Min.
Supergau-Festival: Salzach vor Gericht angeklagt
audio
18:31 Min.
Cocktails und Karaoke beim Kunstfestival Supergau
audio
59:14 Min.
Die NS-Frauenschaft in Salzburg
audio
29:52 Min.
Selbstbestimmt leben im Alter beginnt viel früher
audio
10:16 Min.
Witze umtauschen, upcyclen oder entsorgen

Steffi Enzinger aus Mittersill spielte 30 Mal im National-Team, sie gewann mit dem SKN St. Pölten mehrere Meistertitel und lief in der Champions-League auf. Im Sommer beendete sie ihre Karriere. Dabei hatte sie mit 15 schon mit dem Fußball abgeschlossen, weil es damals im Bezirk Zell am See kein Frauen-Team gab. Wie sie nach einem Jahr Pause doch noch zum Fußball fand, erzählt Steffi Enzinger hier im Interview mit Radio Pinzgau.

Sie erklärt, warum Mädchen so lange wie möglich mit den Burschen spielen sollten, und sie verrät, warum die ÖFB-Frauen beim legendären EM-Elfmeterschießen gegen Spanien mit einem Grinser im Gesicht antraten. Die persönliche Bilanz von Steffi Enzinger kann sich für eine (offensive) Mittelfeldspielerin sehen lassen: In 270 Pflichtspielen erzielte sie 166 Tore.

Diese Sendung entstand mit Unterstützung von Bund, Land Salzburg und Europäischer Union.

Website Radio Pinzgau

Foto: Fußball Impressionen vom Salzburger Unterhaus

 

 

1 Kommentare

  1. Ein sehr interessanter Beitrag! Als ehemalige Nachbarin von Steffi Enzinger möchte ich ihr an dieser Stelle für ihren Werdegang, die tollen Erfolge in jeglicher Hinsicht recht herzlich gratulieren!
    Gerne denke ich an die schöne Zeit zurück, als alle Kinder, u. a. meine Jungs Mario und Sandro, im Kreuzfeld bereits in sehr jungen Jahren mit dir Fußball gespielt haben.
    Alles Gute und viel Erfolg weiterhin, liebe Steffi! Beste Grüße Greti!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar