Wasserkraftausbau in Österreich – Bedrohung oder Notwendigkeit?

Podcast
Die Sonne und wir
  • 20240214_218_Die Sonne und wir_Wasserkraftausbau gefaehrdet Lebensräume_26-53
    26:54
  • 20240214_218_Die Sonne und wir_Wasserkraftausbau gefaehrdet Lebensräume_30-00
    30:00
audio
30:00 Min.
Klimawoche der HAK/HTL Freistadt
audio
30:00 Min.
Entwicklung künftiger Mobilität in Stadt & Land - Start des VCÖ-Mobilitätspreis OÖ 2025
audio
30:00 Min.
Klimapolitik als zentrale standort- und umweltpolitische Aufgabe für die zukünftige Regierung
audio
30:00 Min.
Aktuelles zur UVP für den Bau eines Windparks in Sandl
audio
30:00 Min.
Jugendklimatalk Folge 3
audio
30:00 Min.
Jugendklimatalk Folge 2
audio
30:00 Min.
Jugendklimatalk Folge 1
audio
30:00 Min.
Fünf Jahre Klima- und Umweltschutz in Oberösterreich
audio
30:00 Min.
Unser Einsatz für die Umwelt
audio
30:00 Min.
Seminar Nachhaltigkeit verwirklicht Teil 6

Ein Großteil der in Österreich für Wasserkraftwerke nutzbaren Stellen ist bereits verbaut. Einige wenige könnten noch hinzukommen. Vielerorts bringt der Bau eines Kraftwerks große Umweltauswirkungen mit sich. Über den Zwiespalt zwischen grüner Energiegewinnung und Zerstörung des lokalen Lebensraums und der Artenvielfalt hat Klimaredakteur Maris Newerkla mit WWF-Gewässerschutzexpertin Bettina Urbanek gesprochen.

Schreibe einen Kommentar