Das Nationalparkradio – Naturschutzhunde (24.4.2024)

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Das Nationalparkradio - Naturschutzhunde (24.04.2024)
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio – Die Nationalpark Gesäuse Lodge in Gstatterboden (11.06.2025)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio – Die Gesäuse Hüttenrunde – vegan Edition (28.05.2025)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Lamas und Alpakas im Gesäuse (14.05.2025)
audio
1 Std. 06 Sek.
Das Nationalparkradio – Die Neueröffnung des Themenwegs "Der wilde John" (07.05.2025)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio – Soziale Medien für Schutzgebiete (23.04.2025)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio – der Bau des neuen Weidendoms (09.04.2025)
audio
1 Std. 01 Sek.
Das Nationalparkradio – Lichtverschmutzung und ihre Auswirkungen (26.03.2025)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Die Gaben des Wassers (12.03.2025)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio – Alpines Wegenetz (26.02.2025)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Das freiwillige Umweltjahr im Nationalpark Gesäuse (12.02.2025)

„Naturschutzhunde“

Der Einsatz von Hunden im Rettungsdienst, bei der Polizei, beim Militär oder Zoll ist seit Jahrzehnten üblich.

Seit einigen Jahren unterstützen speziell ausgebildete „Naturschutzhunde“ vermehrt auch die Wissenschaft und den Naturschutz.

Hier sind die Möglichkeiten beinahe grenzenlos – einzige Voraussetzung ist, dass das Zielobjekt einen Geruch verströmen muss.

Gleich ob zur Suche nach Wolf-, Luchs- oder Wildkatzenlosung, Kadavern, Gewöllen oder den Zielarten selbst – Hunde leisten Einzigartiges und stellen damit eine enorme Bereicherung im Natur- und Artenschutz dar.

 

Zu Gast im Studio: Brigitte Komposch

 

Gestaltung und Moderation: Andi Hollinger

 

 

Mit Unterstützung von Land Steiermark und Europäischer Union.

 

 

Schreibe einen Kommentar