Hochs und Tiefs im Pinzgauer Fußball. Der Sport-Podcast mit Klaus Vorreiter

Podcast
Sport-Podcast Pinzgau. Mit Klaus Vorreiter
  • 2024_06_29_Sport-Podcast_#04_Fussball
    36:27
audio
32:43 Min.
Saisonbilanz im Pinzgau – Fußball im Rückblick
audio
29:32 Min.
Der Höll-Ritt – Schafft Vali den Leogang-Hattrick? Marco Pointner Tourismus-Direktor von Saalfelden-Leogang im Gespräch
audio
31:26 Min.
Schule trifft Leistungssport - Einblicke aus der HIB Saalfelden
audio
28:54 Min.
Auftakt der Rangglersaison 2025! Was gibt es Neues zu berichten? Wer wird favorisiert?
audio
1 Std. 03:26 Min.
Fußballtalk mit Christian Herzog, Martin Innerhofer und Werner Lederer
audio
29:25 Min.
Zeller Eisbären im Halbfinale der Alps Hockey League!
audio
29:26 Min.
Zeller Eisbären: "Erstes Ziel geschafft"
audio
29:25 Min.
Ein Berg, elf Rennen, ein Ziel! Die Ski-WM 2025
audio
29:25 Min.
Stefan Brennsteiner: Sein Weg zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm
audio
29:25 Min.
Derby-Zeit im Pinzgauer Fussball. Der Sport-Podcast mit Klaus Vorreiter

„Zustände wie beim FC Bayern.“ So der scherzhafte Kommentar von lokalen Fußballexperten, nachdem der FC Pinzgau schon länger einen Trainer sucht. Auch die Gründung der neuen Nachwuchs-Akademie ging nicht geräuschlos über die Bühne. „Du musst die Vereine von Anfang an einbinden, sonst sind die sauer, wenn man ihre Spieler wegholt“, sind sich Bernd Ceol und Werner Lederer einig. Die beiden sind diesmal zu Gast im Sport-Podcast bei Klaus Vorreiter. Sie ziehen Bilanz über das Abschneiden von FC Pinzgau, TSU Bramberg, FC Kaprun, SC Mittersill & Co. Außerdem: Warum USK Niedernsill Meister wird. Wie stabil ist der Frauenfußball im Pinzgau?

Website Radio Pinzgau

Diese Sendung entstand mit Unterstützung von Bund, Land Salzburg und Europäischer Union.

Schreibe einen Kommentar