03.06.2025 - Das Kriegsende im Pinzgau aus Sicht der Kinder von damals. Mit Josef Hörl (90), Anni Wimmer (88) und Helmut Sinnhuber (92). Eine Sendung von Georg Wimmer.
30.03.2025 - Sie war Mutter von acht Kindern, erfuhr in der NS-Zeit massive Gewalt, wurde psychisch krank und verstarb unter ungeklärten Umständen. Dem Theaterstück "Katharina" von Stefanie Egger aus Bramberg liegt eine wahre Begebenheit zugrunde.
24.11.2024 - Geschichten einer Erstbesteigung. Erzählt vom Chronisten, früheren Alpingendarmen und Bürgermeister Walter Reifmüller aus Mittersill.
11.09.2024 - Nach 25 Jahren ist Schluss. Ein Hörbild vom letzten Treffen der ausgroasten Pinzgauer und Pongauer in der Stadt Salzburg - mit mehr oder weniger Dialekt.
25.06.2024 - Werner Lederer und Bernd Ceol über Enttäuschungen und Überraschungen in der abgelaufenen Saison aus Pinzgauer Sicht. Sie sind diesmal zu Gast im Sport-Podcast von Klaus Vorreiter.
16.11.2023 - Beatrix Foidl-Zezula ist in Bramberg geboren und lebt heute auch in der Stadt Salzburg und in Irland, wo sie den besten Platz zum Schreiben gefunden hat. In In ihren Romanen verarbeitet sie gerne selbst Erlebtes.
03.08.2023 - Tschappo und seine Freunde gingen sogar auf die Gendarmen im Dorf los. Ihr Heimatort im Oberpinzgau hatte wegen der vielen Gewaltdelikte bald einen üblen Ruf.
30.09.2022 - Die Schriftstellerin Gerlinde Allmayer aus Niedernsill und der Liederschreiber Hansjörg Hofer aus Bramberg im Gespräch.
Benachrichtigungen