Die Wahrheit über Fake News

Podcast
Šolska soba
  • Die Wahrheit über Fake News
    51:03
audio
39:19 Min.
Abenteuer Alpen-Robben
audio
53:12 Min.
Stärke im Kopf – Die mentale Seite des Sports
audio
57:12 Min.
Unser Wald – Mehr als nur Bäume
audio
31:14 Min.
Connected Youth
audio
44:00 Min.
Slovenščina zveni tudi na Ljudski šoli Wagna
audio
31:03 Min.
HakTalk
audio
42:54 Min.
Mörder unter der Lupe
audio
32:20 Min.
Granada: Eine Reise durch Vergangenheit und Gegenwart
audio
43:07 Min.
Se canta con Ñ

In Zeiten von sozialen Medien und schnellem Informationsaustausch kann es schwierig sein, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden. Die Schüler_innen der 3a. Klasse der MS Wölfnitz sprechen darüber, wie Fake News Jugendliche und die Gesellschaft insgesamt beeinflussen und was wir tun können, um uns dagegen zu schützen.

Sie werfen einen Blick auf die Grundlagen des Themas: Was sind eigentlich Fake News und warum sind sie so gefährlich? Als Beispiel beleuchten sie, wie Donald Trump den Begriff Fake News genutzt hat und welchen Einfluss das auf seine Anhänger und die Gesellschaft hat.

Im dritten Beitrag beschäftigen sie sich mit der Frage: Ist KI ein Freund oder ein Feind, wenn es um Informationen geht? Dabei wird die Rolle von Künstlicher Intelligenz bei der Produktion von Fake News untersucht.

Schreibe einen Kommentar