Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen Podcast #50

Podcast
Engagierte Stimmen
Audio-Player
  • 20241004_ZusammenHelfen_50_ehrenamt-über-die-grenzen-hinaus_30-00
    31:21
audio
25:41 min
ZARA – Rassismusreport 2024 & Vorankündigung Symposium der Zivilcourage 2025 – Engagierte Stimmen Podcast #59
audio
29:53 min
Kostenlose Nachhilfe: Bildung darf keine Frage des Geldes sein – Engagierte Stimmen Podcast #58
audio
22:55 min
So verändert Künstliche Intelligenz das freiwillige Engagement – Engagierte Stimmen Podcast #57
audio
59:41 min
„Katholische Extremist:innen?“ Vortrag mit Thomas Schmidinger – Engagierte Stimmen Podcast #56

In der 50. Sendung des zusammenhelfen Podcasts gibt es ein Interview mit Adelheid Schneilinger aus St. Martin im Innkreis zu hören.

Heidi Schneilinger engagiert sich seit mehreren Jahren im Innviertel für Geflüchtete. Sie gibt Deutschunterricht und unterstützt beim Finden einer Arbeitsstelle. Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass rund 200 Asylwerber:innen aus Syrien einen Arbeitsplatz finden konnten.

Neben ihrem unermüdlichen Einsatz vor Ort hat Heidi Schneilinger zudem ein Projekt in der Provinz Idlib, im Nordwesten Syriens, ins Leben gerufen. Mit der „Suppenküche Mahlzeit Österreich“ versorgt sie rund 500 Familien im Lager Yamal mit dem Nötigsten. In der Suppenküche werden warme Mahlzeiten zubereitet, die dann von den Kindern abgeholt werden, um den schlimmsten Hunger der Binnenflüchtlinge zu lindern. Um die Grundversorgung der Menschen auch in Zukunft sichern zu können, ist das Projekt auf Spenden angewiesen.

Wer das Projekt „Suppenküche Mahlzeit Österreich“ mit einer Spende unterstützen möchte, ist herzlich dazu eingeladen:

IBAN: AT35 2032 0328 0408 6564
BIC: ASPKAT2LXXX
Kontoinhaberin: Adelheid Schneilinger
Verwendungszweck: Suppenküche Mahlzeit Österreich
Spendenquittung anfordern: a.schneilinger@gmx.at

Weitere Informationen zum Projekt „Suppenküche Mahlzeit Österreich“ findest du hier:
https://ora-international.at/mehr-erfahren/unsere-projektlaender/syrien/

Leave a Comment