Begegnungswege 3. Januar 2013

Podcast
Begegnungswege
  • Begegnungswege Sondersendung 3. Januar 2013
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 21. September 2023
audio
1 Std. 07 Sek.
Begegnungswege 17. August 2023 Sommersondersendung 2. Teil
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 20. Juli 2023 Sommersondersendung
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 15. Juni 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 18. Mai 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 20. April 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. März 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 16. Februar 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 19. Jänner 2023
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 15. Dezember 2022

Eine Reise fernab des Mainstream mit lebenswerterhaltenden Maßnahmen gegen das Horrorskop der Lemminge. Von Sabine Bodlak im Rahmen einer Sondersendung des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit. Kritische Betrachtung einiger Dinge mit alternativen Vorschlägen. Ein anderer Weg ist möglich, beginnt bei einem selbst und verändert dadurch auch schon sehr vieles.

Verwendete Quellen:
Vereinigung alternativer Zeitungen und Zeitschriften http://vaz.mediaweb.at .

Das Hofkollektiv Wieserhoisl www.wieserhoisl.at .

Urban Gardening aus Berlin http://prinzessinnengarten.net .

Gemeinwohlökonomie http://www.gemeinwohl-oekonomie.org .

Demokratische Bank http://www.demba.at .

Initiative von Heini Staudinger Parlamentarische Bürgerinitiative Bürgerecht statt Bankenrecht (www.gea.at)  http://www.w4tler.at/geaneu/3139/fma-vs-gea/demo-buergerrecht-statt-bankenrecht .

146. Rundbrief des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit:
www.begegnungszentrum.at/rundbriefe/rundbrief146.pdf .

Veranstaltungsankündigungen im Begegnungszentrum:
Gesprächrunde mit Edeltraud Herbst am 25. 1. 2013 ab 19 h „Lebensmittel in der Krise“.
22.2.2013 ab 18h: Seminar mit Doro Erharter „Systemisch Konsensieren“ .

Verwendete Musik:
Nick Cave and the bad seeds – The ship song
Sabine Bodlak – A place to be
Mördan – Schatz ich kann nicht mehr warten
Sammy Deluxe – Weck mich auf

Schreibe einen Kommentar