Warum freiwilliges Engagement die Antwort auf die Demokratiekrise ist – zusammenhelfen Podcast #52

Podcast
Engagierte Stimmen
Audio-Player
  • 20241111_ZusammenHelfen_52_freiwilligenkonferenz-2024-demokratie _30-00
    27:05
audio
29:37 min.
Reiseleitung mit VR: Freiwillige begleiten an Sehnsuchtsorte – Engagierte Stimmen Podcast #62
audio
23:36 min.
Vom Einsatz zur Auszeichnung: Dein Weg zum Freiwilligenstaatspreis 2025 – Engagierte Stimmen Podcast #61
audio
30:01 min.
Rückblick: Messe für junges Engagement – Engagierte Stimmen Podcast #60
audio
25:41 min.
ZARA – Rassismusreport 2024 & Vorankündigung Symposium der Zivilcourage 2025 – Engagierte Stimmen Podcast #59

Die Demokratie steckt in einer tiefen Krise. Wie können wir einen Weg aus dieser Misere finden? Genau diese Frage stellt die diesjährige Freiwilligenkonferenz in Wien, die unter dem hoffnungsvollen Titel „Engagement schafft Demokratie“ steht. Bei einem der größten Netzwerktreffen des österreichischen Freiwilligenbereichs beleuchten wir, wie freiwilliges Engagement unsere Demokratie stärken kann. Was euch bei der Konferenz erwartet, erfahrt ihr in der aktuellen Folge des zusammenhelfen Podcasts. Zuvor sprechen Andreas und Magdalena von der Service- und Kompetenzstelle für freiwilliges Engagement in Österreich, freiwillig-engagiert.at, darüber, warum Engagement „das Demokratischste überhaupt ist“ – und warum es gerade jetzt wichtig ist, angesichts der weltpolitischen Lage nicht den Kopf in den Sand zu stecken.

Melde dich jetzt zur Freiwilligenkonferenz am 4. Dezember in Wien an: https://www.freiwillig-engagiert.at/freiwilligenkonferenz-2024

 

Napsat komentář