Singvogelfang

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2024-11-15_10-00-00-Singvogelfang
    46:13
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler
audio
56:59 Min.
Die Tierschutzbewegung aus der Sicht von nicht tierschutzaktiven Personen
audio
48:09 Min.
Rückblick Tierschutzjahr 2024
audio
56:59 Min.
Die Arbeit der Tierschutzombudsschaft
audio
56:50 Min.
Dokumentarfilm „Food For Profit“
audio
46:19 Min.
Care 2024 in Warschau
audio
49:38 Min.
Pelzkampagne
audio
57:02 Min.
Ein Interview mit Bettina Balàka

Eine problematische Praktik im Salzkammergut

Ein Bericht über den Singvogelfang im Salzkammergut. Hierbei wird berichtet welche Problematiken diese Praktik mit sich bringt und wieso es heute noch praktiziert wird.

0 Kommentare

  1. Gut, dass das Thema so aufbereitet hier behandelt wird.
    Kritik: für meinen Geschmack zu viele Wiederholungen.
    Die kleinen Käfige zum Transport schützen die Vögel wahrscheinlich sogar da die nicht herumfliegen können.
    Ein Artenschutzproblem für diese Arten -selbst für diese Region ist es wahrscheinlich nicht. Es ist also nicht notwendig dass aus benachbarten Regionen welche nachkommen. Generell ist die Fangzeit die Zugezeit dieser Arten und sie kommen zu einem großen Teil aus dem Ausland. Ich bin auch gegen den Fang und schätze euren Einsatz. Nur immer schön konkret bleiben und nicht Vermutungen als Fakten darstellen, auch so kann man emotionalisieren. Danke.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar