Verstrickt in Geschichten: Manfred Mixner

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • Manfred Mixner: Verstrickt in Geschichten
    59:59
audio
59:57 Min.
Poetics of Power: Aleš Šteger
audio
59:58 Min.
Lina Morgenstern - Geschichte einer Rebellin
audio
59:58 Min.
A. Scrima: Auf der Suche nach den Vorfahren
audio
59:58 Min.
Andrea Scrima: Living like a Graz native
audio
59:58 Min.
Katharina Feist-Merhaut: sterben üben
audio
59:58 Min.
Yuliia Iliukha: Meine Frauen
audio
59:58 Min.
Mela Hartwig: Der verlorene Traum
audio
59:58 Min.
Andreas Unterweger: Haus ohne Türen
audio
59:58 Min.
Gertrude Grosseggers Roman "Wie Pinien"
audio
59:58 Min.
Wolfgang A. Siegmund: Poetische Philosophie

Zur Person: Manfred Mixner hat in den 1970er und 80er Jahren das literarische Leben nicht nur in Graz mitgeprägt. Er war Leiter der Abteilung Literatur und Hörspiel im ORF Steiermark, später Literaturchef von Ö1. Ab 1987 leitete er die Abteilung Hörspiel und Radiokunst im Sender freies Berlin. Heute führt er ein ruhiges Leben in Südschweden und hat einige seiner Träume verwirklicht. Er züchtet Bienen und Hasen, er fischt, führt Waldarbeiten durch. Daneben tut er das, was er immer getan hat, er liest und schreibt. Zwei fertige Romane hat Manfred Mixner in der Lade, ebenso Erzählungen und Essays. Eine Auswahl aus diesen kürzeren Texten aus 37 Jahren ist 2012 als Buch erschienen: „Verstrickt in Geschichten. Versuche, Reden, Miszellen“ (Edition Keiper).

Sendungsinhalt: Mitschnitt der Lesung von Manfred Mixner im Grazer Literaturhaus im November 2012.

Musik: Abendstern: „song from the past“, 2008 (Ali Angerer/Zither, Christian Bakanic/Akk., Dietmar Hollinetz/Bass + Styrian Songbook: „HÄDULI“ (Christian Bakanic/Akk., Reinhard Grube/Sax, Stefan Oser/Git.) 2008

Schreibe einen Kommentar