Aus zusammenhelfen wird „Engagierte Stimmen“ – Engagierte Stimmen Podcast #55

Podcast
Engagierte Stimmen
  • 20250211_EngagierteStimmen_55_Engagierte Stimmen_28-40
    28:40
audio
22:55 Min.
So verändert Künstliche Intelligenz das freiwillige Engagement – Engagierte Stimmen Podcast #57
audio
59:41 Min.
„Katholische Extremist:innen?“ Vortrag mit Thomas Schmidinger – Engagierte Stimmen Podcast #56
audio
18:46 Min.
"Wofür bist du dankbar?" Impressionen vom DANKE.SCHÖN.PUNSCH 2024 – zusammenhelfen Podcast #54
audio
25:31 Min.
Buddyprogramm: Freundschaften pflegen – zusammenhelfen Podcast #53
audio
27:05 Min.
Warum freiwilliges Engagement die Antwort auf die Demokratiekrise ist – zusammenhelfen Podcast #52
audio
29:25 Min.
füruns präsentiert: Die mima-App – zusammenhelfen Podcast #51
audio
31:21 Min.
Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen Podcast #50
audio
27:03 Min.
Engagement.Connect: Politik trifft Ehrenamt – zusammenhelfen Podcast #49
audio
38:38 Min.
Extremismus und Wahlen im Fokus: Interview mit Natascha Strobl – zusammenhelfen Podcast #48

Wir starten mit frischem Elan und neuem Namen ins Podcastjahr! Ab sofort heißt dieser Podcast „Engagierte Stimmen“ Was es mit dem Namenswechsel auf sich hat, verraten Anja, Jan und Andreas in einer gemeinsamen Folge. Ja, und wenn das ganze Team schon vor dem Mikro sitzt, feiern wir noch einmal gemeinsam die besten Momente aus 2024 – und liefern einen Sneak Peek auf das Jahr 2025.

 

Shownotes:

Eine Übersicht unserer Veranstaltungen 2025 gibt es in unserem Veranstaltungskalender auf fuer-uns.at: fuer-uns.at/aktuelle-veranstaltungen/veranstaltungskalender

Österreichweite Termine aus dem Freiwilligenbereich findest du auf freiwillig-engagiert.at: freiwillig-engagiert.at/veranstaltungen

Mehr über unser Buddyprogramm erfährst du in Folge 53: cba.media/685920

Das Interview mit Sebastian zur mima-App hörst du in Folge 50: cba.media/681266

Heidi Schneilinger hat uns in Folge 51 über ihr Engagement für Geflüchtete erzählt: cba.media/678813

Erfolgsgeschichten der Freiwilligenstaatspreisträger:innen waren Teil von Folge 46: cba.media/668080

Ola Frühwirt bringt dir den Betzavta-Ansatz in Folge 38 näher: cba.media/652383

Das Gespräch mit Politikwissenschaftler Gerd Valchars über Demokratie und Wahlrecht findest du in Folge 47: cba.media/675398

Unsere Rückschau auf das Symposium der Zivilcourage 2024 hörst du in Folge 43 (cba.media/662336)

Schreibe einen Kommentar