Zuhause ist anderswo – Hannes Leidinger im Studiogespräch

Podcast
Radio Dispositiv
  • Zuhause ist anderswo
    57:00
audio
56:34 Min.
Der Gute Rat und seine Folgen - Marlene Engelhorn im Studiogespräch
audio
49:05 Min.
Die Harbich-Orgel in Dvorce - Jiří Krátký im Interview
audio
57:00 Min.
Die Fair Family - Roland Alton im Studiogespräch
audio
56:58 Min.
Oskar Werner – Kompromisslos in die Wiedergeburt | Bernhard Dechant und Stefan Sterzinger im Studiogespräch
audio
55:45 Min.
Neues vom Arthof - Marlen Schachinger im Studiogespräch
audio
56:57 Min.
Reporter ohne Grenzen - Martin Wassermair im Studiogespräch
audio
56:48 Min.
Zwischen Pick-Up und Drop-Off - Wer unser Essen liefert | Fabio Hofer und Ana Mikadze live im Studio
audio
53:18 Min.
Der Wiener Spionagezirkel - auf den Spuren von Kim Philby | Thomas Riegler im Studiogespräch
audio
56:52 Min.
klingt.org - 25 Jahre bessere Farben | Oliver Stotz und dieb13 im Studiogespräch

Migration ist keineswegs ein neu aufgetretenes Phänomen unserer Tage, vielmehr begleiten und prägen Wanderbewegungen seit Urzeiten die Menschheitsgeschichte. So ergaben genetische Analysen, dass es sich bei der 1991 am Hauslabjoch aufgefundenen Eismumie mitnichten um einen tiroler Ureinwohner handelte, Ötzis Familie stammte aus dem fernen Anatolien. Rund 1000 Jahre später wurde im Europa der Bronzezeit nicht nur Handel über große Distanzen getrieben, auch Arbeitsmigration existierte bereits. Zu allen Zeiten verließen Menschen aus durchaus unterschiedlichen Gründen ihren Aufenthaltsort und zogen weiter. Mal waren es große Gruppen, die sich mitunter recht plötzlich in Bewegung setzten, mal waren es kleinere, aber kontinuierlich laufende Wanderungsströme. Stillstand herrschte in Europa allenfalls vorübergehend.

Anhand sorgfältig aufgearbeiteter Beispiele demonstrieren Susanne Mauthner-Weber und Hannes Leidinger, dass Migration seit prähistorischen Zeiten stets ein bestimmender Faktor bei der Entwicklung unserer Gesellschaften und Kulturen war – woran sich letztlich nichts geändert hat.

Website Leykam Verlag Zuhause ist anderswo

(CC) 2025 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

Schreibe einen Kommentar