PeriFeri – Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 25_03_05_Nachrichten
    30:00
audio
30:00 min
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 min
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 min
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 min
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

Der Verein PeriFeri setzt sich gegen die Verschleppung und Zwangsheirat junger Frauen ein. Zu Gast ist Selda Yücel, stellvertretende Leiterin des Nationalen Kompetenzzentrums gegen Verschleppung und Familiengewalt.

Wie erkennt man eine Verschleppung? Welche Schritte sind notwendig, um Betroffene sicher zurückzuholen? Wie kann so eine Rückholung aussehen? Selda Yücel gibt Einblicke in ihre Arbeit, berichtet über Rettungseinsätze und die Schwerpunktsländer.
Neben akuter Hilfe setzt PeriFeri auf Bildung und Prävention. Selda Yücel erklärt, wie man sich weiterbilden kann und welche Zukunftsvisionen bestehen.

Selda Yücel studierte Menschenrechte und schrieb ihre Masterarbeit über Zwangsheirat. Sie ist eine erfahrene Expertin und Autorin des Kompasses Verschleppung und Zwangsheirat.

Bild: Tamara Ussner

0 Kommentare

Leave a Comment