Die Hohe Jagd Messe in Salzburg 2025

Podcast
Tierrechtsradio
  • 2025-03-07_jagdmesse
    52:39
audio
56:49 Min.
Freispruch nach großer Besetzung einer Schweinefabrik in den Niederlanden
audio
49:33 Min.
„White Striping“ bei Hühnerfleisch
audio
56:56 Min.
Was hat sich in den letzten Jahrzehnten im Tierschutz getan?
audio
56:54 Min.
Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen
audio
47:07 Min.
Gibt es ein Verbot der dauernden Anbindehaltung von Rindern?
audio
57:10 Min.
Team Tierschutz – Tierhilfe in Not
audio
57:23 Min.
Schlachthofprozess gegen Tierschützer:innen in Deutschland
audio
53:02 Min.
Tierqualvertuschungsgesetz
audio
44:14 Min.
Bericht von der Demo gegen Kickl als Kanzler

Aktivistinnen Julia und Mona berichten von der Veranstaltung.

Die Subkultur der Jagd wirkt mit ihren abstrusen Auswüchsen auf normale Bürger:innen verstörend. Aber mit 74.000 Besucher:innen ist diese Messe in Salzburg die größte derartige Veranstaltung in Österreich. Waffengewalt und Tierqual mit Trophäenjagd wird dort als Hobby beworben und es wird deutlich, wie unglaublich viel Geld von manchen Personen in derartige Aktivitäten investiert wird. Leider werden diese Praktiken bisher von der Politik geschützt und es war bisher nicht möglich derartige unzeitgemäße Handlungsweisen zurückzudrängen.
Der Handel mit Tierpelzen in jeder Form ist extrem stark vertreten. Auch ein Anbieten von Reisen für die Jagd auf in Gehengen gezüchtete Wildtiere in Afrika wie etwa auf Löwen und Elefanten ist auf dieser Veranstaltung offenbar völlig normal und mehrheitsfähig. Zusätzlich werden bereits Kleinkinder mit Schusswaffen vertraut gemacht und an die Jagd auf Tiere gewöhnt.
Die Jägerschaft fröhnt auf dieser Messe völlig ungeniert ihrer höchst fragwürdigen Freude am sinnlosen Töten von Tieren.

Schreibe einen Kommentar