So verändert Künstliche Intelligenz das freiwillige Engagement – Engagierte Stimmen Podcast #57

Podcast
Engagierte Stimmen
  • Engagierte Stimmen, Episode 57
    22:55
audio
59:41 Min.
„Katholische Extremist:innen?“ Vortrag mit Thomas Schmidinger – Engagierte Stimmen Podcast #56
audio
28:40 Min.
Aus zusammenhelfen wird „Engagierte Stimmen“ – Engagierte Stimmen Podcast #55
audio
18:46 Min.
"Wofür bist du dankbar?" Impressionen vom DANKE.SCHÖN.PUNSCH 2024 – zusammenhelfen Podcast #54
audio
25:31 Min.
Buddyprogramm: Freundschaften pflegen – zusammenhelfen Podcast #53
audio
27:05 Min.
Warum freiwilliges Engagement die Antwort auf die Demokratiekrise ist – zusammenhelfen Podcast #52
audio
29:25 Min.
füruns präsentiert: Die mima-App – zusammenhelfen Podcast #51
audio
31:21 Min.
Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen Podcast #50
audio
27:03 Min.
Engagement.Connect: Politik trifft Ehrenamt – zusammenhelfen Podcast #49
audio
38:38 Min.
Extremismus und Wahlen im Fokus: Interview mit Natascha Strobl – zusammenhelfen Podcast #48

In Episode 57 des Engagierte Stimmen Podcasts dreht sich alles um die KI – die künstliche Intelligenz. Braucht es unseren Einsatz überhaupt noch oder macht in Zukunft ohnehin alles die KI? Und: Wie unterstützt uns die KI bei unserem freiwilligen Engagement bereits heute? Das fragt Host Andreas den wohl bekanntesten KI-Chatbot ChatGPT gleich selbst. Und auch ein eigens programmierter KI-Song darf in so einer Folge natürlich nicht fehlen.

 

Shownotes:

Veranstaltungstipps aus der Folge:

Das Interview haben wir mithilfe der Pro-Version von ChatGPT aufgenommen (https://chatgpt.com/)

Den Hit-Song „Keine Angst vor der K.I.“ haben wir mithilfe der Musik-App „Suno“ programmiert. Du findest ihn auf: https://suno.com/song/7b918752-2154-4de5-aa8d-0934e73d2ce7

Zur Erstellung des Titelbilds haben wir das Bilderstellungstool DALL-E genutzt: https://openai.com/index/dall-e-3/

Schreibe einen Kommentar