UNCUT: „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ – Lidija Krienzer-Radojević von IG Kultur Steiermark

Podcast
VON UNTEN Einzelbeiträge
  • 25_03_18_IG_Kultur
    28:14
audio
09:44 Min.
Protest gegen rechten Stocker-Verlag in Graz
audio
02:30 Min.
Meldungen 16.04.25
audio
12:10 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger
audio
10:59 Min.
Wer bildet wen? – Attac zu Finanzbildung, Lobbyinteressen und politische Verantwortung im Klassenzimmer
audio
10:44 Min.
Türkei – Proteste, Repression und vorgezogene Wahlkämpfe
audio
07:59 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken, die Dunkelziffer ist wahrscheinlich viel höher“ – Seebrücke Graz
audio
07:55 Min.
Meldungen 09.04.25
audio
20:08 Min.
„The system was constructed just to kill them, and I don’t want them to die.“ – Ein Bericht aus Lesvos
audio
22:14 Min.
„Our work here creates community and thats what I like about it“ – Maria von No Border Kitchen
audio
22:21 Min.
„In the end of the day, we remember we are not the ones who suffer the most, and that puts things in perspective as well.“ – Hibai Harbide Ava

In einem aufschlussreichen Interview mit Lidija Krienzer-Radojević, Vertreterin der IG Kultur Steiermark, wird die aktuelle Lage für Kulturschaffende in der Steiermark nach dem Regierungswechsel thematisiert. Krienzer-Radojević erklärt, wie sich die Situation konkret verschlechtert hat, vor allem durch Kürzungen und Änderungen bei Förderungen und Subventionen für jeden Bereich der Kulturarbeit, außer die sog. „Volkskultur“.
Sie beschreibt außerdem, wie auch Vereine die sich mit Volkskultur beschäftigen von den Kürzungen betroffen sind, sie beantwortet die Frage ob ihrer Meinung nach die Kürzungen ideologisch motiviert sind und wir sprechen über die plötzliche Neubestellung des steirischen Kulturkuratoriums.

Schreibe einen Kommentar