Mathias Traxler: Variationen Montale Reihe i-iv

Podcast
literadio – Frühjahr 2025
  • Mathias Traxler_Variationen Montale Reihe i-iv
    29:30
audio
29:30 Min.
Zu Gast im Dichterhabitat. W.H. Auden weiterschreiben
audio
29:30 Min.
Christian Thanhäuser: Edition Thanhäuser
audio
29:30 Min.
Renate Welsh: Leih mir dein Ohr
audio
28:26 Min.
Gina Mattiello: Aufzeichnungen einer Blinden
audio
29:30 Min.
Andrea Winkler: Mitten im Tag
audio
29:30 Min.
Daniela Dangl: Lichte Schatten
audio
25:45 Min.
Sissi Tax: das abc der sissi tax
audio
29:21 Min.
Katharina J. Ferner: salamanderin
audio
29:30 Min.
Roland Freisitzer: Hyänen

„In jedem Ton liegt auch eine Balance. Und es sind auch Situationen nachgebaut. Ungefähr in solcher Reihenfolge (oder auch umgekehrt): Einnahme einer Haltung, Stillstand, Bewegung, wird in unterschiedlichen Varianten auf die Gedichte aus Eugenio Montales „Ossi di seppia“ hingesteuert, um sich nahe bei ihnen aufzuhalten. Eine Haltung könnte auch sein: eine Fahrt zu machen, zum wirklich mit dem in den Gedichten übereinstimmenden Meeresgrün, solcher Garten. Das Grün der Farbe des Wassers, das einen nach allen fianchi zieht. Es wird nicht für alle Seiten reichen. Wie am falschen Ort das Richtige schreiben oder lesen.“ (Quelle: parasitenpresse)

Mathias Traxler im Gespräch mit Astrid Nischkauer über seinen Band „Variationen Montale Reihe i-iv“, erschienen in der parasitenpresse.

Schreibe einen Kommentar