anno im April: doch kein Aprilscherz

Podcast
anno
Audio-Player
  • 20250407_anno_april
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im Juni 2025 umspannt 1700 Jahre
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im Mai: Von Zöllen, Bauernkrieg und Casanova
audio
1 Std. 00 Sek.
anno: Georg Matthäus Vischer vermisst Österreich
audio
1 Std. 00 Sek.
anno Februar: Kurioses

Dr. Peter Sablatnig, privat eher ein humoriger Mensch und durchaus für Aprilscherze zu haben, bringt in der Aprilsendung auch einiges Schmerzliche, Traurige und Wehmütige: über Friederich III.,  in Linz 1493 gestorben, über die „Zwergin“, Maria Barbara Haunsin, einer Hofdame 1656 am spanischen Hof, berühmt geworden durch ein Gemälde Velazquez`, und um den kürzlich begangenen „Frauentag“ noch einmal zu unterstreichen über Marie- Antoniette, die am Schafott endete und über Maria Louise, die Frau Napoleons. Danach schildert er die Geschichte der Zündholzfabrik „Solo“ und berichtet vom Niedergang des Trappisten- Klosters Engelszell. An den Anfang stellte er jedoch die Geschichte des Weins in Österreich- ein durchaus freundliches Kapitel.

Schreibe einen Kommentar