»Konservative Verbitterung. Die gekränkte deutsche Mitte« (Buchrezension)

Podcast
Tagesaktuelles Programm
Audio-Player
  • »Konservative Verbitterung. Die gekränkte deutsche Mitte« (Buchrezension)
    12:04
audio
08:35 min.
Der Spaziergang einer Gottheit
audio
07:37 min.
Hai-Alarm in Leipzig – Das Solidaritätsnetzwerk Leipzig über seine Arbeit für betroffene Mieter*innen der Immobilienfirma RS Wohnwerte GmbH
audio
22:44 min.
Antifanews für den 10. Juli 2025
audio
10:41 min.
Queeres Festival in Ostsachsen: Fokus Festival Görlitz

Die politischen Ideologien „konservativ“ und „progressiv“ sind als Schimpfworte wieder in Mode gekommen.

Die Autorin und Politikwissenschaftlerin Claudia Salowski hat mit dem Buch „Konservative Verbitterung. Die gekränkte deutsche Mitte“ nun einen Beitrag zur Debatte geleistet, der der scheinbaren unversöhnlichen Gegensätzlichkeit zwischen Konsveratismus und Progressivismus zum Kern ihrer Gesellschaftsanalyse macht.

Erschienen ist „Konservative Verbitterung“ für 14,50€ im Carl-Auer Verlag in der Reihe „update gesellschaft“, in der sich unterschiedliche Autor:innen mit unserer Gesellschaft im spätkapitalistischen Dauerkrisenmodus auseinandersetzen.

Obrázky

»Konservative Verbitterung. Die gekränkte deutsche Mitte« (Buchrezension)
0 x 0px

Napsat komentář