Christian Thanhäuser: Edition Thanhäuser

Podcast
literadio – Frühjahr 2025
  • Christian Thanhäuser
    29:30
audio
29:30 Min.
Zu Gast im Dichterhabitat. W.H. Auden weiterschreiben
audio
29:30 Min.
Renate Welsh: Leih mir dein Ohr
audio
28:26 Min.
Gina Mattiello: Aufzeichnungen einer Blinden
audio
29:30 Min.
Mathias Traxler: Variationen Montale Reihe i-iv
audio
29:30 Min.
Andrea Winkler: Mitten im Tag
audio
29:30 Min.
Daniela Dangl: Lichte Schatten
audio
25:45 Min.
Sissi Tax: das abc der sissi tax
audio
29:21 Min.
Katharina J. Ferner: salamanderin
audio
29:30 Min.
Roland Freisitzer: Hyänen

„Die Edition Thanhäuser ist ein Verlag für Lyrik, Prosa und Wissenschaft mit einem Schwerpunkt auf Mittel- und Osteuropa.

Gegründet wurde der Verlag 1989 auf Anregung von H. C. Artmann von Christian Thanhäuser in Ottensheim in Österreich. Eingebettet in die geopolitischen Umwälzungen der damaligen Zeit und der damit einhergehenden Öffnung des Eisernen Vorhangs, machte sich die Edition Thanhäuser den interkulturellen Dialog zum zentralen Wert ihres verlegerischen Schaffens.

In der Gestaltung und Produktion der Bücher verfolgt die Edition Thanhäuser eine besondere künstlerische Linie. So werden diese mehrheitlich mit Holzschnitten und Federzeichnungen von Christian Thanhäuser illustriert und die Buchumschläge im Handsatz mit Bleilettern nach Gutenbergischer Tradition gedruckt. Hierzu verfügt der Verlag über ein eigenes grafisches Atelier mit Setzkästen und Druckmaschinen.“ (Quelle: Edition Thanhäuser)

Der Künstler und Verleger Christian Thanhäuser spricht mit Astrid Nischkauer über die Edition Thanhäuser und gibt Einblick in die Entstehungsprozesse einiger Bücher aus dem Verlag.

Schreibe einen Kommentar