Interview mit Barbara Prainsack (Politikwissenschaftlerin)

Podcast
Radio Positiv
Audio-Player
  • Interview mit Barbara Prainsack (Politikwissenschaftlerin)
    55:24
audio
1 Std. 00 Sek.
Hallo, wie geht’s… ? Lukas Burian im Gespräch mit Andrea Brunner (Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien)
audio
1 Std. 00 Sek.
Hallo, wie geht's... ? Lukas Burian im Gespräch mit Andrea Brunner (Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien)
audio
56:33 Min.
Radio Positiv Musikmarathon – Musik pur Folge 02 | 2025
audio
56:24 Min.
Interview mit Julia Brož (Geschäftsführerin Verein Wiener Frauenhäuser)

Juliana Metyko im Gespräch mit der Politikwissenschaftlerin Prof. Dr.in Barbara Prainsack über Solidarität als politisches Prinzip, soziale Gerechtigkeit in der Gesundheitspolitik und die Frage, wie digitale Technologien unsere Demokratie beeinflussen. In einer Zeit wachsender Ungleichheit und algorithmischer Spaltung plädiert sie für ein neues Verständnis von Zusammenhalt – und erklärt, warum Solidarität nicht bloß ein moralisches Ideal ist, sondern ein Werkzeug für gerechte Politik im digitalen Zeitalter.

„Es ist leider so, dass in vielen Ländern – auch in Europa – Daten, die im öffentlichen Gesundheitssystem entstehen, von Gesundheitsorganisationen und der Forschung von privaten Firmen zurückgekauft werden müssen. Ich finde, das ist ein Skandal, über den fast niemand berichtet.“ – Univ.Prof.in Dr.in Barbara Prainsack

Barbara Prainsack ist eine international anerkannte Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf Gesundheits-, Wissenschafts- und Technologiepolitik. Sie ist Professorin an der Universität Wien und leitet dort das Institut für Politikwissenschaft. Darüber hinaus ist sie Vorsitzende der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Kommission für Demokratie in digitalen Gesellschaften und Mitglied der Europäischen Gruppe für Ethik, die die Europäische Kommission berät.

  • Moderation: Juliana Metyko
  • Gästin: Univ.Prof.in Dr.in Barbara Prainsack (Politikwissenschaftlerin)
  • Technik: Klaus Hager
  • Musikauswahl: Juliana Metyko, Klaus Hager
  • Nachbearbeitung: Klaus Hager
  • Musik zur Sendung 
  • Foto © Aids Hilfe Wien/HGR

Schreibe einen Kommentar