Tierschutzaktivismus vor 30 Jahren und jetzt

Podcast
Tierrechtsradio
  • 20250530_30jahre
    55:53
audio
49:26 Min.
Bericht Konferenz „Access to Justice for Animals“
audio
47:46 Min.
Tierindustrie will EU-weit Tierproduktnamen für vegane Alternativen verbieten
audio
48:54 Min.
Große Aufdeckung: Legebatterien aus 37 Ländern
audio
57:40 Min.
Stadt Salzburg lässt Tauben verhungern
audio
48:46 Min.
Bericht vom großen Tierrechtskongress in den USA
audio
53:57 Min.
SLAPP: Der SPAR-Prozess gegen den VGT
audio
53:12 Min.
Das Parlament hat ein Gesetz zum Schweine-Vollspaltenboden beschlossen
audio
48:53 Min.
Amphibienhilfe am Hanslteich
audio
47:24 Min.
Reform des Tierversuchsgesetzes

2 Aktivistinnen erzählen wie es früher war.

30, ja fast 40 Jahre sind die ersten Tierschutzaktionen der sogenannten zweiten Welle (die erste wurde durch das Dritte Reich beendet) der Tierschutzbewegung her. Wie war das damals (vor Internet und Handy) und was ist heute anders? Diese Fragen beziehen sich nicht nur auf die Art der Aktionen und die Organisationen im Tierschutz, sondern auch auf die Reaktion von Medien, Öffentlichkeit, Polizei, Behörden, Politik und Tierindustrie.

Schreibe einen Kommentar