Tokio hat weltweit die größte Dichte an CD- und Plattenläden pro Einwohner. Dies bedeutet für die größte Metropolregion der Welt (38 Millionen Einwohner, mehr als viermal die Bevölkerung Österreichs) eine unerschöpfliche Fundgrube für Musikliebhaber*innen. Ich habe sie alle vor Ort besucht und stelle in drei Teilen sie und ihre bemerkenswertesten Schätze aus allem Wamono, City Pops und Light Mellow Tunes vor. Wir werden in eine Welt eintauchen, deren Musik nicht durch das klinische „Scrolling“ eines Streaming-Dienstes, sondern durch das Durchstöbern – das „Digging“ – unendlicher Reihen staubiger Tonträger entdeckt wird.
Playlist:
1) MOTOHARU SANO • 佐野元春 – SUGAR TIME [1982, Album: „SOMEDAY“];
2) YOSUI INOUE • 井上陽水 – AKAZU NO FUMIKIRI • あかずの踏切り [1973, Album: „KŌRI NO SEKAI • 氷の世界“];
3) The Three Degrees – Midnight Train [1975, Album: „International {Japanische Ausgabe}];
4) ARU TAKAMURA • 高村亜留 – HODOKETA HEART • ほどけたハート (LET'S YOUR LOVE GROW) [1985, Album: „ARU FIRST“];
5) CASIOPEA – MID-MANHATTAN [1982, Album: „4 X 4 (FOUR BY FOUR)“];
6) KYOSUKE KUSUNOKI • 楠木恭介 – GET DOWN [1985, Album: „JUST TONIGHT“];
7) KENJIRO SAKIYA • 崎谷健次郎 – HALF MOON [1987, Album: „DIFFERENCE“];
8) REBECCA – LOVE IS CASH [Special Remix] [1985, EP: „WILD & HONEY“];
9) YOSHIYUKI ŌSAWA • 大沢誉志幸 – SONO KI • その気×××~mistake~ [1984, Album: „CONFUSION“];
10) JUNKO ŌHASHI • 大橋純子 – MADOI NO • 惑いのWicked Woman [1988, ALBUM: „DEF“];
11) HIROAKI IGARASHI • 五十嵐浩晃 – KYŌ KAGIRI • 今日かぎり [1980, Album: „NORTHERN SCENE • 愛は風まかせ“];
12) HARUKO KUWANA • 桑名晴子 – SET ME FREE [1978, Album: „MILLION STARS“];
13) YUKIHIRO TAKAHASHI • 高橋 幸宏 – BIJIN-KYOSHI AT THE SWIMMING SCHOOL [1980, Album: „MURDERED BY THE MUSIC“];
14) SADAO WATANABE • 渡辺貞夫 – MY COUNTRY [1978, „CALIFORNIA SHOWER“].