In Kooperation mit COMMIT [Community Medien Institut, https://www.commit.at] gestalten wir ein Science Cafe, um Wissenschaftsdebatten hörbar und verständlich zu machen. Unsere Interviewpartnerin ist Petra Herczeg vom Institut für Publizistik der Universität Wien. In einem fachlichen Dialog sollen folgende Fragen diskutiert werden: Welche Themen und Fragestellungen in der Medienwissenschaft und in der Berichterstattung sind heute demokratierelevant? Was bedeutet Medienvielfalt konkret? Warum brauchen moderne Demokratien Journalismus? Sind ‚alte‘ Medien wie Zeitungen, Radio und Fernsehen wichtig? Was können soziale Medien, was andere Medien nicht können? Warum gibt es Kritik an Medien überhaupt? Warum werden von vielen Medien die sozialen Medien kritisiert?
Das Live Gespräch wird von Ulli Weish in der Grätzloase am Gaussplatz geführt und findet im Rahmen des Projekts „Wissenschaft im Dialog“ statt: https://www.commit.at/projekte/wissenschaft-im-dialog