Theaterstück „Keine Orangen fürs Akkordeon“

Podcast
FROzine
  • Theaterstück "Keine Orangen fürs Akkordeon"
    11:53
audio
59:50 Min.
COURAGE berät queere Menschen in Linz
audio
53:39 Min.
Wohin mit dem Elektroschrott?
audio
29:59 Min.
Wohin mit dem Elektroschrott?
audio
21:46 Min.
Denk.Mal.Global 2025
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Gewaltsame Landnahmen in Westpapua
audio
50:00 Min.
Die Geburtsstunde der Kunst
audio
15:31 Min.
Art's Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt
audio
59:50 Min.
Demokratie verteidigen gegen Rechts
audio
22:48 Min.
Menschenkette am Ballhausplatz
audio
34:31 Min.
"Warm, satt, sauber reicht nicht"

Das Theaterstück „Keine Orangen fürs Akkordeon“ setzt sich mit der Thematik Immigration auseinander. Es geht dabei um junge Immigranten aus der Ukraine, die in Österreich in Glück (ver)suchen. Der Titel des Stückes verweist auf die Orange Revolution der letzten Wahlen in der Ukraine. Im Telefoninterview spricht Daniel Gellme über das Theaterstück, das in den nächsten Tagen im Greiner Stadttheater aufgeführt wird.

„Keine Orangen fürs Akkordeon“ ist eine Immigrantenkomödie – man/frau darf gespannt sein…

Ein Telefoninterview mit dem Theatermacher Daniel Gellme von Pamela Neuwirth

Schreibe einen Kommentar