WUK-RADIO: Wien – Venedig – Wolfsberg – Budapest

Podcast
WUK Radio
  • WUK-RADIO: Wien - Venedig - Wolfsberg - Budapest
    29:59
audio
27:00 Min.
Standing together und Cantus Klima
audio
27:07 Min.
Die Spannung steigt: Welches wird das Preisbuch des Jahres 2024?
audio
27:00 Min.
Die Intuitionsforschung von Regina Morgenstrahl
audio
27:01 Min.
Wir sind doch nicht lesensmüde! Zu den „Kritischen Literaturtagen“ 2024 in Wien
audio
27:00 Min.
Until the last Drop
audio
27:00 Min.
SpotNature
audio
25:33 Min.
Vanishing Structures. Politiken des Verschwindens
audio
27:00 Min.
Sorgearbeit im Zentrum - Los cuidados en el centro
audio
27:00 Min.
Jahresprogramm von Intakt 2024
audio
26:58 Min.
WUK-Radio: Konzertreihe „Stille führt"

Was verbindet diese vier Orte in diesem Jahr? Das Kunstprojekt eines ungarischen Künstlers, Péter Forgács, bei der diesjährigen Biennale in Venedig, der dabei die anthropologischen Vermessungen und Dokumente der NationalsozialistInnen aus Wien und Wolfsberg in seine Installation „Col Tempo“ integriert. Margit Wolfsberger interviewte den Künstler und berichtet über die Installation bei der Biennale für das Campusradio 94.4 in St. Pölten. WUK-Radio übernimmt die Sendung anläßlich des Gedenkens an die Ereignisse 1938.

Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger

Bilder

WUK-RADIO: Wien - Venedig - Wolfsberg - Budapest
99 x 70px

Schreibe einen Kommentar