Stadtstimmen multilingual – Teil 6

Podcast
Wiener Radiobande
  • Stadtstimmen multilingual - Teil 6
    07:31
  • Stadtstimmen multilingual - Teil 6
    07:07
audio
30:01 Min.
Bücher und Geschichten
audio
30:01 Min.
Zum Thema Armut - Teil 2
audio
27:31 Min.
Livesendung der OVS Zennerstraße
audio
30:01 Min.
Zum Thema Armut - Teil 1
audio
30:01 Min.
Von Musik bis Sport, was uns interessiert
audio
30:01 Min.
Sprechende und singende Hainburgerstraße
audio
30:00 Min.
FM-U18 Ostersendung
audio
30:00 Min.
Mädchenradio zum Internationalen Frauentag
audio
30:01 Min.
Starke Stimmen
audio
30:01 Min.
Das Kinkplatz-Magazin XXL

HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Programm der Wiener Radiobande zur Ausstrahlung gebracht (Projekt: HÖRPLATZ WIEN / Projektkooperation: Initiative Vielfalter). Nähere Infos bei gecko art.

SchülerInnen der KMS Roda Roda-Gasse gestalten Sprechbeiträge für einen multilingualen Audioplan von Wien

DI, 04.10.2011, 12.53 Uhr: SchülerInnen der KMS Roda Roda-Gasse gestalten Sprechbeiträge für einen multilingualen Audioplan von WienSchülerInnen der KMS Roda Roda-Gasse gestalten Hörszenen zu Wiener Straßen und Plätzen. Zu hören sind mehrsprachige Dialoge zu den Hörplätzen Autokaderstraße, Rußbergstraße, Roda Roda-Gasse und Winkeläckerstraße in Deutsch, Türkisch, Tagalog, Arabisch, Bosnisch und Russisch. Weitere Beiträge sind Diskussionen und Informationen zu Sprachen von SchülerInnen und zu Sprachen, die sie einmal lernen möchten. HÖRPLATZ WIEN wird von Vielfalter, einer Initiative von Western Union und dem Interkulturellen Zentrum mit Unterstützung vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, gefördert. rod002

Bilder

Stadtstimmen multilingual - Teil 6 - SchülerInnen der KMS Roda Roda-Gasse gestalten Sprechbeiträge für einen multilingualen Audioplan von Wien
44 x 50px

Schreibe einen Kommentar