Mein erstes Mal… mit EMMA. Eine feministische Zeitschrift wird 30

Podcast
Radio Stimme
  • Mein erstes Mal... mit EMMA. Eine feministische Zeitschrift wird 30
    55:53
audio
57:02 Min.
[encore] The Art of Revolution
audio
59:06 Min.
Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 Std. 00 Sek.
Komm runter!
audio
1 Std. 00 Sek.
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung

Die erste EMMA erscheint am 26. Januar 1977 und gilt seit der ersten Ausgabe als eine der bekanntesten feministischen Zeitschriften im deutschsprachigen Raum. Aufgrund ihrer olarisierenden Positionen ist EMMA auch heute in der öffentlichen Meinung noch vielfach umstritten. Welche Themen aber finden sich in der ersten Ausgabe? Was hat 1977 interessiert, aufgeregt und provoziert? Anlässlich des Jubiläums fragt Radio Stimme Feministinnen nach ihren Assoziationen und ersten Erinnerungen an EMMA.

Weitere Beiträge:
– „Frauen kämpfen – scheint die Sonne!“ – ein Gespräch zum 8. März

Gestaltung:
Elisabeth Frysak
Petra Permesser

Schreibe einen Kommentar