pk der aktion 21 (ein zusammenschluss mehrer buergerinitiativen): wien braucht mehr partizipation – pro buergerbeteiligung

Podcast
trotz allem
  • pk der aktion 21 (ein zusammenschluss mehrer buergerinitiativen): wien braucht mehr partizipation - pro buergerbeteiligung
    77:51
audio
06:47 Min.
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 Min.
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 Min.
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 Min.
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 Min.
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 Min.
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?
audio
57:00 Min.
"Das Auto und die ökologische Katastrophe" Kilian Jörg Interview zu seinem neuen Buch
audio
57:00 Min.
Klimakonferenz COP 29 - Greenpeace Sprecherin Jasmin Duregger im Interview
audio
57:00 Min.
Fischacker Räumung, Bodenstrategie, Wir gegen Rechts, "trotz allem" Sendung vom 1.11.2024
audio
56:53 Min.
Westbahnpark Jetzt!

da die lokale agenda 21 nach ansicht vieler buergerinitiativen in wien zu wenig bis keine beachtung findet (schicker verweigert mit der begruendung, dass eh kein bedarf bestehe das gespraech darueber), muessen sich die buerger in wien mit vielen rechtlichen tricks und halbwarheiten herumschlagen, wenn sie von ihrem recht auf buergerbeteiligung bei projekten gebrauch machen wollen.
trotz allem gibt es auch eine erkleckliche zahl von positiven ergebnisse, die beinahe ausschliesslich dem langen atem der buergerInnen z verdanken ist.
die stadt wien macht nicht den eindruck als ob sie buergerInnen ehrlich an den entscheidungen (fuer die buerger) beteiligen will.

Schreibe einen Kommentar