29.04.2025 - Wie erlebt die GenZ ihre Umwelt, welche Sorgen hat sie und wie wirken sich soziale Medien auf die Psyche aus. Das wird im Buch FOMO Sapiens von Valerie Huber beleuchtet.
29.04.2025 - Am 30. April ist der internationale Tag gegen Lärm. Peter Androsch von der Hörstadt Linz spricht über die Definition von Lärm und wie oft auf Schall vergessen wird.
24.04.2025 - maiz lud am 25. März zu einer Diskussion rund um das Buch "Weißen Feminismus canceln" von Sibel Schick.
17.04.2025 - Am 7. April hat im Kepler Salon "Warm, satt und sauber" stattgefunden. Ein Abend, der sich mit aktuellen Problemen in der Betreuung und Selbstbestimmung von behinderten Menschen beschäftigte.
16.04.2025 - Das Provisorium der Fahrradstreifen auf der Nibelungenbrücke sind grade erst eröffnet worden nur um am 15. April von der Politik wieder das Aus von der Politik zu verkünden.
16.04.2025 - Der Frühe FROsch steht heute ganz im Zeichen der Stimme!
02.04.2025 - Bei der Antirassismusmesse wurde ein Talk geführt, wie diskriminierungsfreie Berichterstattung funktionieren kann. Welche Rolle spielen hier freie Medien und der Presserat?
27.03.2025 - Eine Audioführung durch Teile der Ausstellung im Ursulinenhof des nextcomic Festivals.
25.03.2025 - In den heurigen Friedensgesprächen wird das gute Leben für alle im Zentrum stehen.
19.03.2025 - Am 14. März fand in Wien die 2. Antirassismusmesse statt. Sie ist Auftakt für die Antirassistischen Tage in Österreich.
Oznámení