03.07.2025 - Marijana, Monica, Melba und Noah sind die cleverste Detektivbande der Stadt – kein Rätsel scheint ihnen zu schwer, kein Fall zu kompliziert. Doch eines Tages bricht buchstäblich die Decke über ihnen ein: Ihr marodes Kellerquartier erleidet...
30.06.2025 - Der Vortrag von Jako Wende beleuchtet die Situation intergeschlechtlicher Menschen im Nationalsozialismus in Österreich und Deutschland. Ein Schwerpunkt liegt auf bislang kaum erforschten persönlichen Geschichten, darunter jene von Adele Haas,...
29.06.2025 - Mariano Pansottis Stück „Ein gefräßiger Schatten“ und eine Reflexion über 5 Wochen Radiomachen im Rahmen des Freien Radios der Republik
29.06.2025 - In der vierten und letzten Ausgabe von „How deep is your love“ begeben sich die Kinder und Jugendlichen noch einmal auf die Suche nach Worten, Gesten und anderen Ausdrucksformen von Liebe. Sie teilen ihre ersten Erfahrungen mit dem...
27.06.2025 - Der Caravan of LUV verabschiedet sich.
24.06.2025 - What does LGBTIQ activism look like when led by those who face multiple forms of discrimination? The panel “Strategies of LGBTIQ Activism – By and For Marginalised Groups” organized on June 6 2025 gathered activists from across marginalised...
24.06.2025 - Die Poetic Radio Connection findet sich wieder zusammen – Iva von Radio Grille und Kira & Renate aus dem Radioteam im Austausch. Bereits am 8.März fand ein übergenrationaler Dialog statt, der über Texte und Lyrik Verbindungen und...
22.06.2025 - Der Autor und Radiomacher Valentin Jahn präsentiert gemeinsam mit Schüler*innen der 11. Klasse der Rudolf Steiner Schule Wien eine Live Sendung.
21.06.2025 - Ein Auseinandersetzung mit „Die Perser. Triumpf der Empathie“ bei den Wiener Festwochen
20.06.2025 - The final show from Funkhaus with Gustavo, Luis and Moritz about their radio experiences, Rébecca Chaillon about La Gouineraie/Der Lesbengarten und Thomas Kasebacher being asked about art and activism and what Festwochen has to do with it.
Benachrichtigungen