Die Gemeinwohl-Ökonomie ist eine zivilgesellschaftliche Bewegung, die ein alternatives Wirtschaftsmodell – nämlich die Gemeinwohl-Ökonomie umsetzen möchte. In einem demokratischen, partizipativen und ergebnisoffenen Prozess soll ein...
Der bekannte österreichische Ökonom gibt informative Einblicke in die Welt der Großfinanz und spricht mögliche Alternativen an. Diese Sendung entstand im Rahmen des Symposiums „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“, welches von...
Am Dienstag, den 23. Juni 2015 referierte Christian Felber über die Chancen der Gemeinwohl-Ökonomie in Gallneukirchen. Christian Felber ist Mitbegründer von Attac und der Gemeinwohl-Ökonomie. Der Vortrag und die anschließende...
Am Mittwoch, 2.12. 2015 fand in der AK Linz die Tagung „Kurswechsel Arbeitsmarkt – Arbeit schaffen, Arbeit verteilen, Arbeitslosigkeit verhindern“ – statt. Die hohe Arbeitslosigkeit ist eine zentrale Herausforderung der...
„Nuclear Lies“ deckt die furchtbaren Missstände rund um indische Nuklearanlagen auf. Der Dokumentarfilm nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu verschiedenen Standorten der Atomindustrie in Indien. Mehr als die ökonomischen...
Am 23. Juli 2015 erhielt das Team vom Freien Radio Freistadt eine Führung durch die LSA Gallneukirchen mit Horst Lindinger. Die Landessonderausstellung 2015 im ehemaligen Diakonissenhaus Bethanien (kurz: Haus Bethanien) des Diakoniewerkes in...
Spätestens ab 1.1.2016 sind Betriebe verpflichtet, ihre Waren und Dienstleistungen barrierefrei anzubieten, auch in Bauwerken, die vor 2006 errichtet wurden. Die Pflicht trifft für alle Angebote zu, die der Öffentlichkeit grundsätzlich zur...
Dieser Vortrag zeigt die Konstruktionsfehler unseres Geld-und Wirtschaftssystems auf. Ursachen für Wachstumszwang und Umweltzerstörung, Spekulationsblasen und dem drohendem Staatsbankrott werden beleuchtet. Zugleich stellt er die Frage ob...
Hochland-Otelo….Alles ist denkbar und machbar. Unter diesem Motto fand am 15. April in Freistadt eine Informationsveranstaltung statt, wo das Otelo-Konzept vorgestellt wurde. OTELO steht für Offenes Technologielabor und lebt von der Idee,...
Teil1: Interview mit Johanna Tschautscher (Mitverantwortliche bei dem Symposium „Schritte in Richtung friedensfähige Geldordnung“) Sie gibt einen Rückblick auf das Symposium und spricht mit Markus Rapold über zukünftige Pläne. Teil 2:...
Etwas in mir sagt mir: „Das ist genug“ Unter diesem Titel fand am Dienstag, 5. Mai 2015 eine Lesung in Katsdorf statt – am 70. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Gusen und Mauthausen. Maria Hofstätter, Elfriede Irall und...
Benachrichtigungen