01.07.2025 - Mit der FREIRAD Programmzeitung bietet FREIRAD einen wahren Augenschmaus. Diese geballte Ladung an Information wollen wir auch den Hörer*innen nicht mehr vorenthalten und bringen nun die Programmzeitung dahin, wo sie noch gefehlt hat. Nämlich on...
01.07.2025 - In dieser Folge von Richtig & Falsch sprechen wir mit ExpertInnen über netzpolitische Mündigkeit, digitale Selbstverteidigung und die Rolle der Politischen Bildung.
19.06.2025 - Digitale Blasen, virtuelle Echokammern und scheinbar unkontrollierbare Kettenreaktionen an Fake-News heizen demokratische Schieflagen und schwindendes Vertrauen ins politische System immer weiter an. Gleichzeitig schaffen neue Technologien auch...
27.05.2025 - Was hat Studentische Mitsprache eigentlich mit Neuer Arbeit zu tun? Mehr als wir vermuten!
25.05.2025 - Der Weltempfänger im Infomagazin FROzine mit drei Themen: Proteste in der Türke und PKK Friedensprozess, Überwachung und Datenschutz, Rückgang der Gartenvögel.
18.05.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Wahlen in Zagreb und die Zukunft als Green City, der neu aufgeflammte Kaschmir-Konflikt und Kinderaugen im digitalen Zeitalter.
15.05.2025 - "Digitale Technologien und Künstliche Intelligenz sind aus der Pflege der Zukunft nicht wegzudenken" | „Alle 8 Sekunden wird in Oberösterreich 1 m² Boden versiegelt.“
12.05.2025 - Technologien nach menschlichen Werten und Bedürfnissen zu formen, statt zuzulassen, dass umgekehrt die Technologie den Menschen (ver)formt. Auf diesem Grundgedanken aufbauend formulierten mehr als 30 Wissenschaftler*innen 2019 das Wiener Manifest...
05.05.2025 - Künstliche Intelligenz im Pflegeheim – wer denkt da nicht sofort an Roboter ? Technische Universitäten versuchen sich daran, im Linzer Projekt geht es um andere Möglichkeiten, das Pflegepersonal zu entlasten und den Bewohnern mehr...
28.04.2025 - Digitalisierung lässt sich von vielen Seiten beleuchten aber wie lässt sie sich sinnvoll umsetzen?
Benachrichtigungen