05.09.2011 - Im Rahmen der diesjährigen „Ars Electronica“ wurde im Neuen Dom/(Mariendom) das Theaterstück „Sayonara“ (von Oriza Hirata) aufgeführt: Es handelt von einem sterbenskranken Mädchen und einem Androiden, der ihr...
08.05.2011 - Können Roboter Menschen retten? Unter diesem Titel stellten 2 Techniker der FH-Wels ihre Entwicklungen im Robotik-Bereich, im Kepler-Salon vor
04.09.2010 - Er ist einer der Stargäste bei der diesjährigen ARS Electronica in Linz: ASIMO, der zur Zeit am weitest entwickelte humanoide Roboter von Honda. ASIMO ist 1,20 m groß, 54 Kilogramm schwer und hat einiges auf dem Kasten. Er kann laufen,...
03.08.2010 - FROzine, am 03.08.2010, 18-19 Uhr Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns zum einen mit einem australischen Künsler namens Matthew Gardiner und mit einem unserer Radio FRO Mitarbeiter, Oliver Jagosch, der am Samstag einen Fußmarsch von Linz...
03.11.2009 - „Robots@Home“ hieß ein Projekt an der TU Wien, in dessen Rahmen Studenten Heimroboter bis zur Mockup-Phase entwickeln sollten. Ein Mockup sieht aus wie das fertige Ding, hat aber noch (fast) kein Innenleben. Ich dokumentiere nach und...
02.07.2008 - In der dritten und letzten ArsRadio Sendung zum Thema Roboterfussball beleuchten wir Themenkreise der im Juni in Linz stattgefunden RoboEM und von der Fachtagung für Robotik – kurz CIRAS. Zuvor berichteten wir vorab über die zentralen Askepte...
11.12.2007 - ROBOTS@CWE – TEAMWORK MIT ROBOTERN Roboter – wer kennt sie nicht aus Science Fiction-Büchern und Filmen. Lange bevor es tatsächlich Roboter gab, bevölkerten sie die Welt der Literatur. Aber was sind Roboter eigentlich genau? Wo setzt man...
Benachrichtigungen