22.06.2023 - Spezialsendung zum Weltradiotag: Dialog im Sport
16.02.2023 - Die UNESCO unterstützt die Entwicklung von Medien- und Informationskompetenz für alle, um die Menschen zu befähigen, kritisch zu denken und auch mit Medien überlegt zu handeln. Die UNESCO hat dazu ein eigenes Bildungskonzept erstellt und will...
15.02.2023 - Schon mal vom Wiener Friedensmuseum gehört? Oder vom Anti-Kriegs-Museum in Berlin? Nein? Dann hört rein in diesen Beitrag über den Frieden und gegen den Krieg!
14.02.2023 - Radio FRO nutzt den Anlass des Weltradiotags dazu, um die freie Medienlandschaft in Österreich zu feiern. Diese Sendung bildet den Auftakt für das FRO-Jubiläum FRO 25+. Radio FRO feiert dieses Jahr das 25-jährige Jubiläum on air, ebenso...
13.02.2023 - Die Bedeutung des Radios als Instrument des Widerstandes und der politischen Mobilisierung gegen die Unterdrückung in Südafrika am Beispiel von Radio Freedom.
13.02.2023 - Das "Menschenrecht auf Wehrdienstverweigerung" und das "Handbuch gegen den Krieg" in der heutigen Ausgabe von Radio AugartenStadt.
10.02.2023 - Am 13.Februar, ist der Weltradiotag. Die UNESCO hat dieses Datum, 2012 zum jährlichen Welttag des Radios erklärt. Zeil dabei ist es die gesellschaftliche Rolle und Bedeutung des öffentlichen Rundfunks hervorheben. Dementsprechend soll der World...
08.02.2023 - Das dritte Programm des polnischen staatlichen Hörfunksenders stellte in den 1980er Jahren den Vorposten einer kleinen Revolution dar. Mit seiner Hit-Chart, Lista przebojów, und dank des Engagements von Moderatoren wie Marek Niedźwiecki haben...
14.02.2022 - Wir berichten am Weltradiotag über uns selbst: Team und Sendungsmacher*innen berichten über Hintergründe bei Radio FRO und die Frequenzverlängerung um weitere 10 Jahre. Über das Thema “Radio und Vertrauen” des diesjährigen Weltradiotags...
15.02.2021 - Der ‚World Radio Day‘ wurde vor 10 Jahren von der Generalkonferenz der UNESCO ins Leben gerufen – in Erinnerung an das United Nations Radio, das am 13. Februar 1946 – also weniger als ein Jahr nach Ende des 2. WK –...