FRO wird 10. FROzine Nabelschau Teil 1mit Festprogramm

Podcast
FROzine
  • FRO wird 10. FROzine Nabelschau Teil 1mit Festprogramm
    59:49
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 óra 06 mp
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 perc
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation
audio
32:51 perc
Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten
audio
08:36 perc
Klimastreik vor der EU-Wahl
audio
16:36 perc
Resilienz stärken im "Zirkus des Wissens"
audio
50:11 perc
Europas Demokratie verteidigen
audio
31:36 perc
Demokratie Verteidigen Kundgebung in Linz
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Das leere Grab
audio
59:50 perc
Gesetzgebung in der EU

Eine Belangsendung von Radio FRO zur Feier „10 Jahre Freies Linzer Stadtradio On Air”

Im Studio zu Gast Thomas Kreiseder vom Verein Radio FRO und ehemaliger Koordinator der freien Redaktion des Infomagazins „FROzine” (2000-2002) und Leonard Wegscheider, Koordinator der diesjährigen Feierlichkeiten, zum Programm des Festes.

FROzine: Watchdog oder Lapdog?

Im 1. Teil der Sendung

FROzine – das akustische Werktagsmagazin oder auch Infomagazin genannt, dass seit 1998 regelmäßig zwischen 18 und 19:30 werktags on Air auf Radio FRO sendet, hat sich als unabhängiges journalsitisches Magazin etabliert. Hat allerdings in den letzten 9 Jahren einige Entwicklungen durchgemacht. In der heutigen Sendung will die FROzine in der „FROzine Nabelschau” etwas über die Arbeitswesen und Projekte der ersten Jahre und die journalsitische Herangehensweise aufdecken. Die FROzine Redaktion hat sich seit Beginn auch um ein journalsitisches Format in einem freien Medium mit einem freien Redaktionssystem bemüht. Das gelingt nicht immer. Warum? Dazu Thomas Kreiseder, ein ehemaliger Mitarbeiter und Koordinator der 1. Stunden.

Keine selbstreferenzielle Beweihräucherung sondern ein kritischer Auftrag an sich selbst.

In der 2. Hälfte mehr zum Programm der 10 Jahresfeier von Radio FRO von Leorard Wegscheider.

Durch die Sendung führt Simone Boria

Szólj hozzá!