Carsharing mit Elektroautos – Markus Rapold von E-Carsharing Österreich im Gespräch

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20140425_Carsharing_Markus Rapold_22-22
    22:23
audio
24:54 perc
MS Windhaag - Zukunftspläne
audio
59:24 perc
Armin Bardel – SongBook: Zeit & Geschichte
audio
2 óra 52:48 perc
16. Integrationskonferenz des Landes OÖ: „Arbeit schafft Perspektive“
audio
39:14 perc
MS Sandl - Hobbies und mehr
audio
35:52 perc
MS St. Oswald präsentiert: Freizeitaktivitäten
audio
59:25 perc
Armin Bardel – SongBook: Love Stories I
audio
59:24 perc
Femi – was? How to smash the patriarchy.
audio
24:00 perc
Maris Newerkla fragt nach - Wie wichtig ist der EU das Klima?
audio
02:20 perc
Kinder für die Umwelt Freistadt
audio
34:28 perc
Hinter verschlossenen Türen

Was für kosten- und umweltbewusste europäische Großstädter wie etwa in Wien oder Berlin bereits als selbstverständlich gilt, ist jetzt in Österreich auch in kleineren Städten und Landgemeinden möglich: Carsharing, also das organisierte gemeinschaftliche Nützen von Autos je nach Bedarf, verbindet die Vorteile des öffentlichen mit denen des Individualverkehrs, mit dem Ziel, sich zumindest das Zweitauto ersparen zu können.

Markus Rapold, Leiter von E-Carsharing Österreich berichtet im Gespräch über den aktuellen Stand des Carsharing Projekts mit Elektroautos, das rund um Linz und im Mühlviertel bald vielerorts zu einer kosten- und umweltfreundlichen Mobilität beitragen kann; gestartet wird in Bad Zell.

Wir sprechen über Vorteile von Carsharing und Elektroautos und klären viele Fragen zur praktischen Handhabe für alle, die gerne geteilte Mobilität erleben möchten.

Nähere Informationen zu E-Carsharing Österreich gibt es hier.

Szólj hozzá!