Widerstand, der nicht verhallt: Die Weisse Rose

Podcast
FROzine
  • Widerstand, der nicht verhallt: Die Weisse Rose
    38:07
audio
50:00 Min.
Was machen Hebammen?
audio
59:50 Min.
Ziviler Ungehorsam für den Klimaschutz
audio
59:50 Min.
Wie stoppt man Männergewalt?
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"

Die Weisse Rose lebt weiter – in Form von Ausstellungen, die durch die Weisse-Rose-Stiftung initiiert werden. Im Moment befindet sich die Ausstellung in Heidenreichstein (NÖ). Franz Josef Müller, Zeitzeuge und Vorsitzender der Weisse-Rose-Stiftung München, war beim Verfassen des 5. Flugblatts der Weissen Rose aktiv tätig. Der Beitrag umfasst Informationen zur Widerstandsbewegung, das 6. Flugblatt, auf dessen Verteilung hin die Geschwister Scholl von der Gestapo ergriffen wurden und ein ca. 26-minütiges Interview mit Franz Josef Müller.
Michaela Baumgartner

Schreibe einen Kommentar