Radiocamp Bodensee Hörspiel

Podcast
FROzine
  • Radiocamp Bodensee Hörspiel
    15:05
audio
13:26 Min.
Was ist Wikimedia?
audio
1 Std. 22:51 Min.
Diskussionsrunde Sprache und Diskriminierung
audio
50:01 Min.
Jugendliche sind 130 Minuten täglich online
audio
14:22 Min.
8. OÖ Jugend-Medien-Studie stellt Ergebnisse vor
audio
29:57 Min.
Konzert für Rui Barbosa
audio
50:00 Min.
Krisenhilfe und Telefonseelsorge helfen in belastenden Situationen
audio
23:43 Min.
Einsamkeit kann krank machen
audio
16:50 Min.
Krisenhilfe Oberösterreich rettet tagtäglich Leben
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Sudan, Citizen Science, Bionik
audio
51:14 Min.
Rechtschutzdefizit bei fahrlässiger Klimapolitik

Von 27. – 31. Mai 2004 fand in Radolfzell am Bodensee das Freie Radiocamp statt. Initiiert wurde das Treffen vom Deutschen Gewerkschaftsbund.

Im Rahmen des Radiocamps wurden über drei Tage eine Reihe von Workshops angeboten.

Beim Hörspiel-Workshop wurde mit den TeilnehmerInnen gemeinsam ein Radiokrimi produziert. Wir wünschen spannende Unterhaltung!

0 Kommentare

  1. Gesendet bei LORA München 92.4

    Das Hörspiel hat mir gut gefallen, und deshalb habe ich es in die Sendung vom 20.08.2004 genommen und gesendet.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar