ASF – Gentechnikfreie Zonen

Podcast
FROzine
  • ASF - Gentechnikfreie Zonen
    07:36
audio
50:00 Min.
Was machen Hebammen?
audio
59:50 Min.
Ziviler Ungehorsam für den Klimaschutz
audio
59:50 Min.
Wie stoppt man Männergewalt?
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"

Austrian Social Forum 04 in Linz

Der Beitrag der grünen Bäuerinnen und Bauern zum ASF war ein Workshop mit dem Titel „Gentechnikfreie Zonen – Chancen für indigene Völker und die traditionelle Landwirtschaft“. referiert hat Dr. Wolfgang Pirklhuber.

Die weltweiten ökonomischen Chancen von gentechnikfrei erzeugten Lebensmitteln und Saatgut soll diskutiert und Erfahrungen über den Widerstand gegen agroindustrielle Gentech-Konzerne ausgetauscht werden. Die sozialen Auswirkungen der Agro-Gentechnik auf die Lebenssituation der Bäuerinnen und Bauern indigener Völker und die bäuerliche Landwirtschaft stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Ein Beitrag von Daniela Fürst

Schreibe einen Kommentar