Das Nationalparkradio – Sendung vom 09.10.2013

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Nationalparkradio - Sendung vom 091013
    59:56
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationlparkradio - Dynamische Waldtypisierung (31.05.2023)
audio
1 Std. 03 Sek.
Silverfuchs am Luchstrail
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Der Wald der Steirischen Eisenwurzen (03.05.2023)
audio
1 Std. 11 Sek.
Das Nationalparkradio - Neues vom Tourismusverband Gesäuse (19.04.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Frühling in der Natur (05.04.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Biber im Gesäuse (22.03.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Unentdeckte Natur in Argentinien, Bergführer Christian Stangl (08.03.2023)
audio
59:05 Min.
Das Nationalparkradio - Faszination Sternenhimmel (15.02.2023)
audio
59:32 Min.
Das Nationalparkradio - Berge lesen Festival 2022 (Teil 2) 1.2.2023
audio
58:58 Min.
Das Nationalparkradio - Winter mit wenig Schnee ? (18.01.2023)

Thema: Netzwerk Naturwald – ein Projekt, das von den 3 großen Schutzgebieten der Region (Nationalpark Gesäuse, Nationalpark Kalkalpen und das Wildnisgebiet Dürnstein) initiiert wurde. Es geht um die Fläche, die in dem Dreieck zwischen den Schutzgebieten liegt, und um die Vernetzung der Schutzgebiete mit der Region, einem tollen Natur- und Kulturraum mit vielen Naturjuwelen.
Gäste: Georg Hörmann – Landwirtschaftskammer Liezen, Andreas Holzinger – Steiermärkische Landesforste, Alex Maringer – Nationalpark Gesäuse

0 Kommentare

  1. Hallo,

    Hab Euere Adresse im Magazin gseis gefunden.

    Wir sind zwar nicht aus Australien, sondern aus der schönen fränkischen Schweiz, Oberfranken nähe Nürnberg.
    Wir verbringen nun schon seit drei Jahren unseren Sommerurlaub im Gseis und zwar in Johnsbach beim Kölblwirt.
    Es ist super jetzt auch zu Hause was vom gesäuse zu höheren und das übers WWW.
    Danke dafür und an alle viele liebe Grüße

    Fam. Meier

    Antworten

Schreibe einen Kommentar