KulturTon vom 22.01.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_01_22_kt_landestheater
    29:56
audio
29:00 perc
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 perc
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 perc
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 perc
Forest Complex
audio
29:00 perc
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

Familie – von Karl Schönherr

Am Samstag, den 11.1., fand die Premiere von „Familie”, ein Stück von Karl Schönherr in den Kammerspielen statt. „Familie” wurde zuletzt 1906 aufgeführt und galt lange als Vorläufer der „Kindertragödie”. So wurde es z.B in die 1967 erschienene Gesamtausgabe Karl Schönherrs gar nicht erst aufgenommen. Durch welchen Zufall es wiederentdeckt wurde und wie Regisseurin Irmgard Lübke die Inszenierung angegangen ist, berichtet Michael Haupt.
Weitere Informationen und die Aufführungstermine finden Sie hier:
www.landestheater.at

Szólj hozzá!