Was nicht im Netz ist, ist nicht in der Welt

Podcast
FROzine
  • 2014.09.08_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
14:18 Min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 Std. 03:08 Min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 Min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 Min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

Archivia – ein kurzer Rückblick

Die Konferenz Archivia, veranstaltet von Radio Fro, fand dieses Wochenende im Wissensturmstatt. In der heutigen Sendung wird Thomas Diesenreiter, als einer der Organisatoren der Konferenz, am Telefon Resümee ziehen. Zusätzlich gibt es einen Zusammenschnitt von Politiker*innenstatements, die Thomas während der Konferenz gesammelt hat.
Archivia

Sonotopia – Die klingende Stadt

Beim ARS-Projekt Sonotopia werden Regenrinnen, Kanalsysteme, Fenster und Gewölbe zu Musikinstrumenten erhöht und orchestriert. Als tonale Grundlage dafür dienen die Eigenresonanz des Ortes und der einzelnen Klangkörper, sowie Daten aus der Historie des Hörortes Bischofshof. Durchgeführt wird das ganze vom Team Hörstadt rund um Anatol Bogendorfer und Peter Androsch. Der Beitrag in dieser Sendung wurde von Claus Harringer gestaltet
Mehr dazu: Sonotopia

Stimmen aus den Schützengräben – Teil 2

Die Sendereihe „Stimmen aus den Schützengräben“ erinnert an die Soldaten, die vor 100 Jahre im ersten Weltkrieg gekämpft haben. Wir sprechen aber nicht ÜBER sie, sondern lassen sie selbst zu Wort kommen: In Briefen und Tagebucheinträgen, aber auch in literarischen Texten und in alten Original-Tonaufnahmen. Zu Wort kommen Soldaten, die in verschiedenen Uniformen und an unterschiedlichen Fronten gekämpft haben: Österreicher, Italiener, Deutsche, Franzosen, Engländer. Gestaltet wurde die Sendereihe von Matteo Coletta, Radiofabrik Salzburg.
Blog zu der Sendereihe
Moderation: Nora Niemetz

Musik in der Sendung:  Tilia’s Flower, Popof (Poupine), Stidiek (El tercer lado del espejo), Olga Scottland (Shell), Parallel Dream (Remember a day reprise)

Schreibe einen Kommentar