KulturTon vom 27.10.2014

Podcast
KulturTon
  • 27_10_2014 Landesmuseen
    29:02
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

„Fein-gefühlt“ im Tiroler Volkskunstmuseum
In der ersten hälfte der Sendung besuchen wir das Tiroler Volkskunstmuseum, dass in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol die Führung ’Fein-gefühlt‘ vorstellt und aufzeigt, dass ein Museum nicht nur durch den Sehsinn erlebt werden kann. Anschließend besuchen wir im zweiten Teil der Sendung das Ferdinandeum um der wissenschaftlichen Tagung zum Thema Buchdruck beizuwohnen.

 

Schreibe einen Kommentar