„Mögen SchriftstellerInnen Preise?“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
Audio-Player
  • 2014.01.14_1000.44-1030.00__literarische_matinee
    29:08
audio
29:08 min.
'Der Traum als Wunscherfüllung und Hüter des Schlafs'
audio
29:08 min.
Wer liebt, schläft nicht - Texte zum Schlaf
audio
29:08 min.
Leipziger Buchmesse 2025 - Ehrengast Norwegen
audio
29:08 min.
Mascha Kaléko - Dichterin zwischen Satire und Wehmut

Es gibt unzählige Preise für SchriftstellerInnen – nach Dichtern benannte Preise wie den Grillparzer-Preis und den Büchner-Preis, es gibt den Deutschen Buchpreis und einen Bremer-Literaturpreis, es gibt regionale Preise wie den Kulturpreis des Landes OÖ.
Manche der Geehrten führen einen Freudentanz auf, wenn sie von ihrer Ehrung erfahren, andere plagt der Gedanke, was sie bei der Überreichung des Preises anziehen und was sie sagen sollen.
Wir hören dazu Thomas Stangl, Sibylle Lewitscharoff, Josef Winkler und Thomas Bernhard.
Die musikalische Begleitung übernehmen Cathrin Pfeifer, die Beatles, Sophie Hunger und Jan Garbarek, der Musiker des Jingles der ‚Literarischen Matinée‘.

Vložiť komentár