Gabriele Heidecker Preisverleihung 2015

Podcast
FROzine
  • Gabriele Heidecker Preis 2015
    14:08
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte
audio
49:44 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz

Am 25. Juni 2015 haben die Grüne Linz den Fünften Gabriele-Heidecker-Frauenkunstpreis im afo, architekturforum oberösterreich, verliehen. Dieser geht an die Künstlerin Susanne Jirkuff. Sie hat in Linz und London Bildhauerei studiert und lebt jetzt in Wien. Susanne Jirkuff setzt ihre künstlerischen Arbeiten vor allem in Zeichnungen, der Videoanimationen, in Malerei und in Rauminstallationen um. Sie wurde für ihre Projekte „GIRLS_GINNY+GRACE“ mit dem Gabriele Heidecker-Frauenpreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wurde von Stadträtin Eva Schobesberger gestiftet.

Zum ersten Mal sprach die Jury heuer auch eine Anerkennung aus. Diese geht an die Linzer Künstlerin Elisa Andeßner für ihre Fotoserie „Surrender to Spaces“.

Im folgenden Beitrag hören wir Stadträtin Eva Schobesberger, eine der Jurorinnen Eva Blimlinger, die Preisträgerin Susanne Jirkuff sowie Elisa Andeßner, sie erhielt den Anerkennungspreis.

Schreibe einen Kommentar