Die Geschichte der Traminer Weinstube in Graz – Teil 1 (VON UNTEN IM GESPRÄCH Gesamtsendung vom 27.7.2015)

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • Traminer Weinstube_1
    60:01
audio
30:00 min
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 min
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 min
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 min
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

Vielen ist sie ein Begriff, sie war ein fixer Bestandteil der Lokalszene in Graz – die Traminer Weinstube in der Klosterwiesgasse in Graz. Anfang diesen Jahres musste die Tramina allerdings schließen. Der Grund waren die ansteigenden Mietkosten, die für die Besitzerinnen Ulli und Bärbel Fauster nicht mehr leistbar waren.
Ulli war vor kurzem zu Gast in der Sendung fixe – gemeinsam mit Sendungsmacher Romeo Ried sprachen sie über die Geschichte der Traminer Weinstube und über die, und das ist vielleicht einigen von euch nicht bekannt – die legendären Punk und Hardcore-Konzerte, organisiert von fixe Kulturverein, Crusty Imperium und anderen, die im Tramina Keller stattfanden. Auch als Gast dabei war David Hehn, er hat für das Crusty Imperium im Tramina Keller Konzerte veranstaltet und 13 Jahre lang in der Tramina gekocht.

Laisser un commentaire