urbanism/cinema/minoritys/media

Podcast
FROzine
  • 2015.11.17_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

Schwemmland ist eine global ausgerichtete und regional aktive Initiative mit dem Ziel, urbane Freiflächen, Restflächen, „rurbane Nischen“ im Linzer Osten vor dem globalen Ausverkauf und dem damit einher gehenden kommerzielle Druck auf die Freifläche für die Stadtbevölkerung als Möglichkeitsräume und identitätsstiftende Lebensräume zu bewahren, zu vermitteln bzw. zu eröffnen.

Christoph Wiesmayr war live im Studio zu Gast und hat uns über die neuesten Aktivitäten bei Schwemmland berichtet, zum Beispiel auch über ein Projekt, welches sie bei LINZimPULS am Laufen haben.

Außerdem beschäftigen wir uns in dieser Sendung auch mit dem Thema Film, anläßlich des YOUKI FilmFestivals. Manuel Dicketmüller berichtet. youki.at

Und auch mit Minderheiten haben wir uns in dieser Sendung auseinandergesetzt, vor allem hinsichtlich der medialen Berichtersattung bzw. Repräsentation, wenn es um dieses Thema geht.

Beitrag zum Nachhören

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Leave a Comment